Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

WLAN für Schülerbetreuung an FHS und Realschule am Bleichstein

Die AfD-Fraktion Herdecke stellt in der ersten Ratssitzung des Jahres 2021 den Antrag, im Betreuungsgebäude des „Schülerclubs“ und in der Mensa der FHS eine WLAN-Internet-Verbindung für die dort betreuten Schüler der FHS und der Realschule am Bleichstein bereitzustellen.

Der „Schülerclub“ ist ein Betreuungsangebot, das die Friedrich-Harkort-Schule (FHS) in Kooperation mit der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Hagen für Schüler aus den Klassen 5-7 der FHS und der Realschule am Bleichstein anbietet.

Der AfD-Fraktionsvorsitzende Oliver Haarmann begründet den Antrag wie folgt:

„Ein wesentlicher Bestandteil dieser Betreuung ist, dass die Kinder dort ihre Hausaufgaben erledigen. Bei der Bearbeitung dieser Hausaufgaben müssen die Schüler auf Informationen aus der Internet-Lernplattform ‚It’s Learning‘ zugreifen oder selbstständige Recherchen im Internet durchführen. Die dafür notwendige WLAN-Internet-Verbindung ist weder im Betreuungsgebäude noch in der Mensa vorhanden.

Da nicht alle Kinder mit ihrem Handy auf das Internet zugreifen können oder der Empfang nicht gut genug ist, sollte den Kindern die Möglichkeit eines WLAN-Zugangs geboten werden. Damit werden die Kinder in die Lage versetzt, ihre Hausaufgaben in der Betreuung zu erledigen. Die Bereitstellung eines WLAN-Zugangs entlastet die Eltern, die Betreuer des Schülerclubs und vor allem die Kinder, die so aktiv an der Digitalisierung teilhaben und von ihr profitieren.“

Besetzung der Ausschüsse

Die ersten informellen Treffen der Fraktionsvorsitzenden im Rahmen des sogenannten „Ältestenrates“ und auch die ersten beiden Ratssitzungen sind vorbei.

Nun stehen die Ausschussvorsitzenden und Ausschussmitglieder fest. Gleiches gilt für die weiteren Gremien, in denen Ratsmitglieder vertreten sind.

Bei der Besetzung des Platzes im Sparkassenzweckverband kam es zum Losentscheid zwischen AfD und Linken, aus dem die AfD als Sieger hervorging.

Die ersten Sitzungen der Ausschüsse finden in den kommenden Wochen statt.

Die AfD-Fraktion Herdecke ist in den folgenden Ausschüssen bzw. Gremien vertreten:

Ausschuss/GremiumMitgliedStellvertreter
Haupt- und BetriebsausschussOliver HaarmannGerhard Credo
Ausschuss für Bauen, Planen und VerkehrGerhard CredoOliver Haarmann
Ausschuss für Schulen, Kultur und SportOliver HaarmannGerhard Credo
Ausschuss für Soziales, Demografie und GesundheitGerhard CredoOliver Haarmann
Ausschuss für Umwelt, Klima und SicherheitOliver HaarmannGerhard Credo
Ausschuss für Wirtschaftsförderung und TourismusGerhard CredoOliver Haarmann
Ältestenrat (Geschäftsordnungsausschuss)Oliver HaarmannGerhard Credo
SparkassenzweckverbandOliver HaarmannGerhard Credo

AfD-Fraktion unterstützt Herdecker Gastronomie durch den Kauf von Gutscheinen im Wert von 500 Euro

Die Mitglieder der AfD-Fraktion Herdecke unterstützen mit einer privaten Initiative die Herdecker Gastronomie durch den Kauf von Gutscheinen im Gesamtwert von 500 Euro.

Der Fraktionsvorsitzende Oliver Haarmann erklärt dazu: „Mein Fraktionskollege Gerhard Credo und ich waren uns bei diesem Thema sofort einig. Wir helfen mit diesen Gutscheinen den Herdecker Gastronomen, die trotz umgesetzter Hygienemaßnahmen durch den erneuten Lock-down weiterhin um ihr Überleben kämpfen. Wir gehen mit gutem Beispiel voran und hoffen auf viele Nachahmer.

Empfänger der Gutscheine sind unsere zahlreichen Unterstützer im Kommunalwahlkampf, bei denen wir uns so für ihr Engagement bedanken.“