Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

AfD-Fraktion Herdecke bietet Bürgersprechstunde an

Die AfD-Fraktion Herdecke bietet eine Sprechstunde für Herdecker Bürger an.

Der Fraktionsvorsitzende Oliver Haarmann, der auch Sprecher der AfD im Ennepe-Ruhr-Kreis ist, steht am 24.03.2021 in der Zeit von 17 bis 19 Uhr für Fragen zur Verfügung.

Interessierte Bürger, die an der Bürgersprechstunde teilnehmen möchten, werden gebeten, sich aus organisatorischen Gründen kurz mit der Nennung ihres Themas anzumelden:

Dies ist möglich per E-Mail unter kontakt@afd-fraktion-herdecke.de sowie telefonisch oder über WhatsApp unter 0163 9688523.

Individuelle Terminvereinbarungen bzgl. lokaler Themen oder der Mitarbeit bzw. Mitgliedschaft bei der Alternative für Deutschland sind selbstverständlich auch möglich.

Oliver Haarmann erklärt dazu:

„Wir haben seit der Kommunalwahl schon viele Gespräche mit Herdecker Bürgern geführt. Dabei hören wir immer wieder, dass die Leute es leid sind, sich Dinge verbieten zu lassen oder sich vorschreiben zu lassen, was sie mit welchen Worten überhaupt sagen dürfen. Viele Menschen sind eingeschüchtert und trauen sich nicht, ihre Meinung öffentlich zu äußern, da sie private oder beruflich Nachteile für sich und ihre Familie fürchten.

Dieses Klima der Angst wurde nicht durch die Alternative für Deutschland geschaffen. Es ist vielmehr das Ergebnis der permanenten Ausgrenzung unserer Bürgerpartei durch Altparteien und einige Medienvertreter.

In der angeblich so toleranten und weltoffenen links-grünen Welt von Grünen, SPD, LINKE bis zur CDU ist es nicht bunt und vielfältig. Es ist dort vielmehr sehr einfarbig mit nur einer ‚richtigen und guten‘ Einheitsmeinung, begründet durch ‚Haltung‘ und ‚Moral‘, weniger durch Sachargumente. Abweichungen sind nicht erwünscht. Der ‚gute‘ Bürger muss für E-Autos sein, für unkontrollierte Massenzuwanderung, für den Islam, für die Energiewende, für das ‚Gendern‘ und selbstverständlich gegen Diesel, CO2, die AfD und alles, was nur ansatzweise konservativ klingt. Wer nur in einem Punkt abweicht, ist was? Sie wissen es sicher.

Wir fordern alle Herdecker (und auch alle anderen) Bürger auf, ihre Meinung frei zu äußern. Die Faust in der Tasche zu ballen und allein vor dem Fernseher zu fluchen reicht nicht.

Melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Themen, auf offene und ehrliche Gespräche mit Ihnen! Es geht um Ihre Interessen und Anliegen, um Ihre Zukunft und die Ihrer Familien!

Nutzen Sie diese Gelegenheit, uns kennenzulernen!

Lassen Sie sich nicht Ihre Meinung und Ihre Freiheit nehmen!“