Jetzt Wahlhelfer werden

Am 26. September findet die Wahl zum 20. Bundestag statt.

Die AfD-Fraktion Herdecke weist darauf hin, dass sich Herdecker Bürger als Wahlhelfer aktiv an der Durchführung dieser Bundestagswahl beteiligen können.

Unter der E-Mail-Adresse wahlamt@herdecke.de können sich interessierte Bürger als Wahlhelfer beim Wahlamt der Stadt Herdecke melden.

Der Vorsitzende der AfD-Fraktion Herdecke Oliver Haarmann erklärt dazu:

„Die AfD-Fraktion Herdecke ruft alle interessierten Herdecker Bürger ausdrücklich dazu auf, sich als Wahlhelfer bei der Stadt Herdecke zu bewerben.

Gerade die Beteiligung von Personen außerhalb des unmittelbaren Umfeldes der politischen Parteien begrüßen wir sehr. Die Einbindung der Bürger ist ein wichtiger Baustein, um eine korrekte Durchführung von Wahlen sicherzustellen.

Mit ihrem Einsatz unterstützen diese Bürger zudem die städtische Verwaltung, die durch Corona und das Starkregenereignis aus dem Juli zwei große zusätzliche Aufgaben und deren Folgen zu bewältigen hat.

Und vielleicht entdeckt ja bei dieser Gelegenheit auch der ein oder andere sein Herz für die Kommunalpolitik und beteiligt sich zukünftig aktiv am politischen Geschehen in Herdecke.

Wir freuten uns sehr, wenn sich viele Bürger für diese ehrenamtliche Tätigkeit melden und sich so für die Demokratie einsetzen würden!“

Ruhrkonferenz

Am Wochenende fand die 1. Ruhrkonferenz der Alternative für Deutschland statt.

Als Gastgeber hatten die AfD-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen sowie Guido Reil als Vertreter des Europäischen Parlamentes die AfD-Mandatsträger aus den Räten, Kreistagen und Bezirksvertretungen des Ruhrgebietes eingeladen.

Ziele dieses Treffens waren eine bessere Vernetzung der politischen Arbeit, die Optimierung des Bundestagswahlkampfes sowie ein Informations- und Meinungsaustausch.

Der Vorsitzende der AfD-Fraktion Herdecke Oliver Haarmann resümiert wie folgt:

„Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Es tat einfach gut, die Kollegen aus den anderen Kommunen mal wieder von Angesicht zu Angesicht und nicht nur über den Computer-Bildschirm zu sehen.

Es gab einen regen Austausch zu vielen kommunalpolitischen Punkten. Die Menge der thematischen Überschneidungen ist groß. Diese gehen von Straßenausbaugebühren, über Leerstände in den Innenstädten bis hin zu den ausufernden und versteckten Kosten der Asylpolitik.

In vielen Gemeinden wurden bereits Klimaschutz- oder Radverkehrsmanager etabliert, die dann links-grüne Interessen vertreten. Die Finanzierung dieser Stellen erfolgt oftmals über ‚Fördergelder‘, was den Bürgern als kostenneutral verkauft wird. Dass diese Fördergelder von den Bürgern gezahlte Steuergelder sind, wird gerne verschwiegen.

Weitere Themen waren die Zusammenarbeit mit der Presse, das Verhalten der anderen politischen Parteien sowie die Präsentation unserer Themen in den sozialen Medien.

Alle Teilnehmer konnten wertvolle Impulse und Ideen für die Gestaltung ihrer politischen Arbeit und den Bundestagswahlkampf mitnehmen.

Insgesamt war es eine großartige Veranstaltung, auf deren Neuauflage ich mich freue.“

Schöne Sommerferien!

Die AfD-Fraktion Herdecke wünscht allen Schülern, Eltern, Lehrern und Betreuungskräften schöne Sommerferien!

Ein für alle Beteiligten anstrengendes Schuljahr geht zu Ende und endet mit der Ausgabe von hoffentlich großartigen Zeugnissen!

Es gab Heimschule, Wechsel- und Präsenzunterricht. Und das mit Maske bzw. ohne den so wichtigen direkten Kontakt zu den Freunden und Lehrern. Wie das kommende Schuljahr ablaufen wird, steht in den Sternen.

Daher gilt es jetzt, die Sommerferien zu genießen, bevor danach die nächste Virus-Variante aus dem Hut gezaubert wird.

Viel Spaß in den Sommerferien!