Matthias Helferich und Christian Zaum auf Landesliste zur Bundestagswahl gewählt

Stellungnahme von Oliver Haarmann (AfD-Fraktion Herdecke):

Der AfD-Landesverband Nordrhein-Westfalen hat im Rahmen einer 5-tägigen Aufstellungsversammlung zur Bundestagswahl 2025 seine Landesliste mit 40 Kandidaten gewählt. Ich durfte als einer von 500 Delegierten als Vertreter des AfD-Kreisverbands Ennepe-Ruhr an dieser Veranstaltung teilnehmen.

Wir haben eine gute Liste gewählt und gehen damit voller Zuversicht in den Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl im Februar 2025.

Besonders gefreut haben mich die Wahlen von meinen beiden hochgeschätzten Parteikollegen Matthias Helferich und Christian Zaum aus dem AfD-Bezirk Arnsberg. Beide wurden von dem Mitgliedern ihrer Kreisverbände zudem mit überwältigender Mehrheit als Direktkandidaten zur Bundestagswahl gewählt.

Der Dortmunder Bundestagsabgeordnete Matthias Helferich wurde auf Platz 6 der Liste gewählt und überzeugte die Delegierten mit einer mitreißenden Rede mit dem Schwerpunktthema „Remigration“. Er engagiert sich – neben seiner Arbeit im Bundestag – im kommunalpolitischen Bereich als Stadtrat in Dortmund und organisiert viele Veranstaltungen zur Stärkung des politischen Vorfelds.

Christian Zaum wurde auf Platz 10 der Liste gewählt und kommt aus dem AfD-Kreisverband Siegen-Wittgenstein. Neben seiner Arbeit im dortigen Kreistag ist er ehrenamtlich als Sprecher des AfD-Bezirksverbands Arnsberg tätig. Als sein Stellvertreter in diesem Gremium durfte ich gemeinsam mit ihm einige Veranstaltungen mit hochkarätigen Gästen organisieren und werde dies auch im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 gemeinschaftlich mit ihm tun.

Sowohl Matthias Helferich als auch Christian Zaum waren beim Neujahrempfang der AfD-Fraktion Herdecke im Jahr 2024 zu Gast und sind uns daher bestens bekannt. Auch bei zukünftigen Veranstaltungen werden beide gewiss zugegen sein.

Ich gratuliere beiden Kandidaten zu ihrer Wahl auf unsere Landesliste und bin mir sicher, dass sie das patriotische Lager in Berlin stärken und sich mit Herzblut für unser Land und seine Bürger einsetzen werden.

Das AfD-Bundestagswahlprogramm in 99 Sekunden

Liebe Bürger der Stadt Herdecke,

bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit für Ihre Zukunft und die Ihrer Familien.

Denn diese Zukunft ist zu wichtig, um sie den links-grünen Ideologen der Altparteien zu überlassen, damit diese unser schönes Deutschland dauerhaft ruinieren.

In nur 99 Sekunden präsentiert die AfD ihr Bundestagswahlprogramm:

Vertiefende Informationen finden Sie im vollständigen Wahlprogramm.

Machen Sie bei der Bundestagswahl am 26. September beide Kreuze bei der Alternative für Deutschland und setzen Sie sich so aktiv für ein normales Deutschland ein!

Oliver Haarmann

(Vorsitzender der AfD-Fraktion Herdecke)

Ruhrkonferenz

Am Wochenende fand die 1. Ruhrkonferenz der Alternative für Deutschland statt.

Als Gastgeber hatten die AfD-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen sowie Guido Reil als Vertreter des Europäischen Parlamentes die AfD-Mandatsträger aus den Räten, Kreistagen und Bezirksvertretungen des Ruhrgebietes eingeladen.

Ziele dieses Treffens waren eine bessere Vernetzung der politischen Arbeit, die Optimierung des Bundestagswahlkampfes sowie ein Informations- und Meinungsaustausch.

Der Vorsitzende der AfD-Fraktion Herdecke Oliver Haarmann resümiert wie folgt:

„Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Es tat einfach gut, die Kollegen aus den anderen Kommunen mal wieder von Angesicht zu Angesicht und nicht nur über den Computer-Bildschirm zu sehen.

Es gab einen regen Austausch zu vielen kommunalpolitischen Punkten. Die Menge der thematischen Überschneidungen ist groß. Diese gehen von Straßenausbaugebühren, über Leerstände in den Innenstädten bis hin zu den ausufernden und versteckten Kosten der Asylpolitik.

In vielen Gemeinden wurden bereits Klimaschutz- oder Radverkehrsmanager etabliert, die dann links-grüne Interessen vertreten. Die Finanzierung dieser Stellen erfolgt oftmals über ‚Fördergelder‘, was den Bürgern als kostenneutral verkauft wird. Dass diese Fördergelder von den Bürgern gezahlte Steuergelder sind, wird gerne verschwiegen.

Weitere Themen waren die Zusammenarbeit mit der Presse, das Verhalten der anderen politischen Parteien sowie die Präsentation unserer Themen in den sozialen Medien.

Alle Teilnehmer konnten wertvolle Impulse und Ideen für die Gestaltung ihrer politischen Arbeit und den Bundestagswahlkampf mitnehmen.

Insgesamt war es eine großartige Veranstaltung, auf deren Neuauflage ich mich freue.“